A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Literatur nach Sprache

Liebeskind, Margareta Sophia [Literatur]

Margareta Sophia Liebeskind (1765–1853)

Werke von Margareta Sophia Liebeskind im Volltext
Liliencron, Detlev von

Liliencron, Detlev von [Literatur]

Detlev von Liliencron (Photographie) Detlev von Liliencron (1844–1909) 1844 in Kiel geboren, nimmt Detlev von Liliencron am Preußisch-Österreichischen Krieg und am Deutsch-Französischen Krieg teil. 1875 muss er wegen seiner hohen Schulden den aktiven Militärdienst verlassen und schreibt als ...

Werke von Detlev von Liliencron im Volltext

Lina's aufrichtige Bekenntnisse oder die Freuden der Wollust [Literatur]

Anonym Lina's aufrichtige Bekenntnisse oder die Freuden der Wollust Schon in den frühesten Jahren entriß mir der Tod meine Mutter. Ich würde daher gar nichts von meiner Kindheit wissen, wenn nicht die Kammerjungfer und Vertraute meiner Mutter, die alle ihre ...

Volltext von »Lina's aufrichtige Bekenntnisse oder die Freuden der Wollust«.
Lingg, Hermann von

Lingg, Hermann von [Literatur]

Hermann Ritter von Lingg (Photographie) Hermann von Lingg (1820–1905)

Werke von Hermann von Lingg im Volltext

Loën, Johann Michael von [Literatur]

Johann Michael von Loën (1694–1776)

Werke von Johann Michael von Loën im Volltext

Logau, Friedrich von [Literatur]

Friedrich von Logau (1605–1655)

Werke von Friedrich von Logau im Volltext
Lohenstein, Daniel Casper von

Lohenstein, Daniel Casper von [Literatur]

Daniel Casper von Lohenstein (Kupferstich von Tschernig, 1688) Daniel Casper von Lohenstein (1635–1683) 1635 als ältester Sohn eines Beamten in Nimptsch in Schlesien geboren, schreibt Daniel Casper von Lohenstein bereits während der Schulzeit sein erstes Drama »Ibrahim«. Nach seinem Jurastudium ...

Werke von Daniel Casper von Lohenstein im Volltext

Löhr, Johann Andreas Christian [Literatur]

Johann Andreas Christian Löhr (Pseudonyme: auch: J.C.F. Müller, Carl Friedrich Schmidt, Eduard Wild, Philadelphus Alethes) (1764–1823)

Werke von Johann Andreas Christian Löhr im Volltext
Löns, Hermann

Löns, Hermann [Literatur]

Hermann Löns, 34 Jahre alt (Photographie) Hermann Löns (1866–1914) Oft wochenlang wohnte der Redakteuer des Hannoverschen Anzeigers in seiner kleinen Jagdhütte im Westenholzer Bruch. Er ging auf die Pirsch in Heide und Moor und schrieb seine Natur- und Landschaftsdichtungen. Der ...

Werke von Hermann Löns im Volltext
Lortzing, Albert (Gustav)

Lortzing, Albert (Gustav) [Literatur]

Albert Lortzing (Stahlstich, um 1830) Albert (Gustav) Lortzing (1801–1851)

Werke von Albert (Gustav) Lortzing im Volltext
Ludwig, Otto

Ludwig, Otto [Literatur]

Otto Ludwig (Nach einem Kupferstich von A. Weger) Otto Ludwig (1813–1865)

Werke von Otto Ludwig im Volltext
Luther, Martin

Luther, Martin [Literatur]

Martin Luther (Gemälde von Lucas Cranach d.Ä., 1522) Martin Luther (1483–1546)

Werke von Martin Luther im Volltext

Lyncker, Karl [Literatur]

Karl Lyncker (1823–1855)

Werke von Karl Lyncker im Volltext

Malß, Karl [Literatur]

Karl Malß (1855–1925)

Werke von Karl Malß im Volltext
Manuel, Niklaus

Manuel, Niklaus [Literatur]

Niklaus Manuel (Selbstbildnis aus seinen letzten Lebensjahren) Niklaus Manuel (um 1484–1530)

Werke von Niklaus Manuel im Volltext
Marlitt, Eugenie

Marlitt, Eugenie [Literatur]

Eugenie John (E. Marlitt) (Fotografie, um 1865) Eugenie Marlitt (1825–1887)

Werke von Eugenie Marlitt im Volltext
Matthisson, Friedrich von

Matthisson, Friedrich von [Literatur]

Friedrich von Matthisson (Kupferstich nach einem Gemälde von Tischbein) Friedrich von Matthisson (1761–1831)

Werke von Friedrich von Matthisson im Volltext
Meier, Ernst

Meier, Ernst [Literatur]

Ernst (Heinrich) Meier Ernst (Heinrich) Meier (1813–1866)

Werke von Ernst Meier im Volltext

Meinhold, Wilhelm [Literatur]

Wilhelm Meinhold (1797–1851)

Werke von Wilhelm Meinhold im Volltext
Meisel-Hess, Grete

Meisel-Hess, Grete [Literatur]

Grete Meisel-Hess (Fotografie, 1903) Grete Meisel-Hess (1879–1922)

Werke von Grete Meisel-Hess im Volltext

Artikel 330 - 349