Dürer, Albrecht: Der große Triumphwagen, Detail [2]

Dürer, Albrecht: Der große Triumphwagen, Detail
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:1518
Technik:Feder, Wasserfarbe, auf Papier
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Ausschnitt aus dem Entwurf für die Holzschnittfolge kaiserlichen Triumpfzuges Maximilian I., 1526 erstmals vollständig gedruckt, Dürer war für die Gestaltung Wagens mit der Vermähling Kaiser Maximilians mit der Maria von Burgund zuständig und veröffentlichte diesen bereits 1522 in acht Blättern
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon