Ein Neujahrskonzert

[403] Zum neuen Jahr begrüßt euch hier

Ein Virtuos auf dem Klavier.

Er führ' euch mit Genuß und Gunst

Durch alle Wunder seiner Kunst.


Ein Neujahrskonzert

1. Silentium.[403]

Ein Neujahrskonzert

2. Introduzione.


Ein Neujahrskonzert

3. Scherzo.
[404]

Ein Neujahrskonzert

4. Adagio.


Ein Neujahrskonzert

5. Adagio con sentimento.
[405]

Ein Neujahrskonzert

6. Piano.


Ein Neujahrskonzert

7. Smorzando.
[406]

Ein Neujahrskonzert

8. Maëstoso.


Ein Neujahrskonzert

9. Capriccioso.
[407]

Ein Neujahrskonzert

10. Passaggio chromatico.


Ein Neujahrskonzert

11. Fuga del diavolo.
[408]

Ein Neujahrskonzert

12. Forte vivace.


Ein Neujahrskonzert

13. Fortissimo vivacissimo.
[409]

Ein Neujahrskonzert

14. Finale furioso.


Ein Neujahrskonzert

15. Bravo-bravissimo.[410]

Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 1, Hamburg 1959, S. 403-411.
Lizenz:

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon