Die kluge Ratte

Die kluge Ratte

[209] Es war einmal eine alte, graue Ratte,

Die, was man sieht, ein Faß gefunden hatte.


Die kluge Ratte

Darauf, so schaut die Ratte hin und her,

Was in dem Fasse drin zu finden wär'.


Die kluge Ratte

[209] Schau, schau! Ein süßer Honig ist darein,

Doch leider ist das Spundloch viel zu klein.


Die kluge Ratte

Indes die Ratten sind nicht gar so dumm,

Sieh nur, die alte Ratte dreht sich um.
[210]

Die kluge Ratte

Sie taucht den langen Schwanz hinab ins Faß

Und zieht ihn in die Höh' mit süßem Naß.


Die kluge Ratte

Nun aber ist die Ratte gar nicht faul,

Und zieht den Schwanz sich selber durch das Maul.
[211]

Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 1, Hamburg 1959, S. 209-212.
Lizenz:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon