Schneelust

[417] (Ein Kinderlied.)


Der Wintermann mit Reif und Eis

Macht alle Blümlein todt,

Und wirft umher mit Flocken weiß

Und kneipt die Nas' uns roth.


Heraus, ihr Kindlein, nah und fern,

Woll'n ihm entgegen gehn,

Wir müssen doch den strengen Herrn

Ein wenig näher sehn.


Heraus, heraus, ihr Kindlein all!

Er sieht recht munter aus.

Heraus, heraus, mit Sang und Schall!

Das ist ein lust'ger Strauß.
[417]

Was grüne Flur, was Blumen bunt!

Wir haben Schnee und Eis.

Wie flimmert alles rings und rund

So silbern und so weiß!


Ihr Brüder auf! herunter frisch!

Fragt nur nicht erst Papa,

Laßt Bücher gleich und Schreibetisch:

Der erste Schnee ist da.


Komm, Schwesterlein, komm flink heraus,

Mag schelten die Mama,

Und Pupp' und Strickzeug laß zu Haus,

Der erste Schnee ist da.


Nun lustig schnell den Berg hinab

Durch Schnee und über Eis,

Und werft mit Schnee und schüttelt's ab,

Daß es Mama nicht weiß.


Ei Winter, lust'ger Wintersmann,

Sie sagen, du seist kalt,

Wärst ganz mit Pelzen angethan

Und grämlich sehr und alt.
[418]

Ei Wintersmann, warum nicht gar,

Ich hab' es gleich gedacht,

Sie kennen dich nur schlecht, nicht wahr?

Mir hast dich kund gemacht.


Du bist ein lustiger Gesell

Und munter wie ein Fisch,

Hast Augen himmelblau und hell,

Bist just wie ich so frisch.


Wir sind dir gut, wir Kinder hier,

Bringst tausend Spaß, du Wicht,

Und siehst du, dafür werf' ich dir

Den Schneeball in's Gesicht.

Quelle:
Louise Hensel: Lieder. Paderborn 41879, S. 417-419.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Lieder (Ausgabe von 1879)
Lieder: Ausgabe von 1879
Lieder aus dem Nachlaß

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon