31.

[463] Das Vater unser kurtz Ausgelegt und jnn Gesangweise gebracht, durch Doctor Mart. Luth.


Vater unser im Himelreich,

Der du uns alle heissest gleich

Brüder sein und dich ruffen an

Und wilt das beten von uns han,

Gib das nicht bett allein der mund,

Hilff das es ghe von hertzen grund.


Geheiliget werd der Name dein,

Dein Wort bey uns hilff halten rein,

Das auch wir leben heiliglich

Nach deinem Namen wirdiglich.

Behüt uns, Herr, für falscher ler,

Das arm verfüret Volck beker.[463]


Es kom dein Reich zu dieser zeit

Und dort hernach inn ewigkeit.

Der Heilig Geist uns wone bey

Mit seinen gaben mancherley.

Des Satans zorn und gros gewalt

Zerbrich, Für im dein Kirch erhalt.


Dein will gescheh, Herr Gott, zugleich

Auff Erden wie im Himelreich.

Gib uns gedult inn leidens zeit,

Gehorsam sein inn lieb und leid.

Wehr und steur allem fleisch und blut,

Das wider deinen willen thut.


Gib uns heut unser teglich Brot

Und was man darff zur leibes not,

Behüt uns, HERR, für unfried und streit,

Für seuchen und für thewrer zeit.

Das wir in gutem frieden stehn,

Der sorg und geitzens müssig gehn.


All unser schuld vergib uns Herr,

Das sie uns nicht betrüben mehr.

Wie wir auch unsern Schüldigern

Ir schuld und feil vergeben gern.

Zu dienen mach uns all bereit

Inn rechter lieb und einigkeit.


Für uns, HERR, inn versuchung nicht,

Wenn uns der böse geist anficht.

Zur linken und zur rechten Hand

Hilff uns thun starcken widerstand,

Im glauben fest und wolgerüst

Und durch des Heiligen Geistes trost.[464]


Von allem Ubel uns erlös,

Es sind die zeit und tage bös.

Erlös uns vom ewigen Tod

Und tröst uns inn der letzten not.

Bescher uns auch ein seligs end,

Nim unser Seel inn deine Hend.


Amen, das ist, Es werde war,

Sterck unsern glauben ymerdar,

Auff das wir ia nicht zweiueln dran,

Das wir hiemit gebeten han.

Auff dein Wort inn dem Namen dein,

So sprechen wir das Amen fein.

Quelle:
Martin Luther: Werke. 120 Bände, Band 35, Weimar 1888 ff., S. 463-465.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliche Lieder
Die deutschen geistlichen Lieder (Neudrucke Deutscher Literaturwerke)
Sämtliche deutsche geistliche Lieder, in der Reihenfolge, ihrer ersten Drucke. Hrsg. von Friedrich Klippgen
Martin Luthers Geistliche Lieder: Mit Den Zu Seinen Lebzeiten Gebräuchlichen Singweisen (German Edition)

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon