1.

[125] Sie saßen sich genüber bang

Und sahen sich an in Schmerzen;

Oh, lägen sie in tiefster Gruft

Und lägen Herz an Herzen! –


Sie sprach: »Daß wir beisammen sind,

Mein Bruder, will nicht taugen!«

Er sah ihr in die Augen tief:

»O süße Schwesteraugen!«


Sie faßte flehend seine Hand

Und rief: »O denk der Sünde!«

Er sprach: »O süßes Schwesterblut,

Was läufst du so geschwinde!«


Er zog die schmalen Fingerlein

An seinen Mund zur Stelle;

Sie rief: »Oh, hilf mir, Herre Christ,

Er zieht mich nach der Hölle!«


Der Bruder hielt ihr zu den Mund;

Er rief nach seinen Knappen.

Nun rüsteten sie Reisezeug,

Nun zäumten sie die Rappen.


Er sprach: »Daß ich dein Bruder sei,

Nicht länger will ich's tragen;

Nicht länger will ich drum im Grab

Vater und Mutter verklagen.
[125]

Zu lösen vermag der Papst Urban,

Er mag uns lösen und binden!

Und säß er an Sankt Peters Hand,

Den Brautring muß ich finden.«


Er ritt dahin; die Träne rann

Von ihrem Angesichte;

Der Stuhl, wo er gesessen, stand

Im Abendsonnenlichte.


Sie stieg hinab durch Hof und Hall'

Zu der Kapelle Stufen:

»Weh mir, ich hör im Grabe tief

Vater und Mutter rufen!«


Sie stieg hinauf ins Kämmerlein;

Das stand in Dämmernissen.

Ach, nächtens schlug die Nachtigall;

Da saß sie wach im Kissen.


Da fuhr ihr Herz dem Liebsten nach

Allüberall auf Erden;

Sie streckte weit die Arme aus:

»Unselig muß ich werden!«

Quelle:
Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 41978, S. 125-126.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1885)
Gedichte
Laß mich ruhn in deinem Arm: Die schönsten Liebesgedichte. Ausgewählt von Hark Bohm (Lyrik)
Gedichte (insel taschenbuch)
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Gesammelte Werke: Gedichte, Märchen und Spukgeschichten, Novellen

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon