An Stella, im Herbst 1813

[242] Wir hatten Freiheit, Vaterland verlohren,

Dahin der deutsche Sinn, die höchsten Rechte,

Dem fremden Wahn gehorchten Fürsten, Knechte,

Die Bessern schalt der Lug Verräther, Thoren:


Da ward aus Nacht ein schöner Tag gebohren,

Der Himmel sprach zum zagenden Geschlechte,

Er selber kämpft in jeglichem Gefechte,

Des Heilgen Sieg hat Schaar für Schaar beschworen.


Nur in Gebeten kämpfen schwache Frauen

Zu Seiten ihrer tapfern Brüderschaaren,

Sie nach dem Sieg mit Eichengrün zu kränzen.


Wohl sind Gestirne, die ermunternd glänzen,

Die deutschen Mädchen, die dem Schönen, Wahren,

Die unserm Heil so groß, wie du, vertrauen.

Quelle:
Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 242-243.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 2 (Paperback)(German) - Common
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 1 (Paperback)(German) - Common
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte