Monet, Claude

Monet, Claude: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler
Geburtsdatum:14.11.1840
Geburtsort:Paris
Sterbedatum:06.12.1926
Sterbeort:Giverny
Wirkungsort:Paris, Argenteuil (Seine), Vétheuil, Giverny

Gemälde (1 bis 8 von 188) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 

Monet, Claude: Am Strand von Trouville
Am Strand von Trouville
Monet, Claude: Ansicht von Rouen
Ansicht von Rouen
Monet, Claude: Antibes, gesehen von La Salis
Antibes, gesehen von La Salis
Monet, Claude: Auf den Klippen von Pourville, Schönes Wetter
Auf den Klippen von Pourville, Schönes Wetter
Monet, Claude: Außerhalb des Bahnhofs Saint-Lazare, Das Signal
Außerhalb des Bahnhofs Saint-Lazare, Das Signal
Monet, Claude: Badende bei La Grenoullière
Badende bei La Grenoullière
Monet, Claude: Bahnhof Saint Lazare in Paris
Bahnhof Saint Lazare in Paris
Monet, Claude: Bahnhof Saint Lazare in Paris, Ankunft eines Zuges
Bahnhof Saint Lazare in Paris, Ankunft eines Zuges

Zeichnungen (1)

Monet, Claude: Zwei Fischer
Zwei Fischer

Grafiken (1)

Monet, Claude: »La Ferrière«
»La Ferrière«

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

  • Zwei Fischer, um 1882, Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Monet,+Claude/1.rss /Kunstwerke/R/Monet,+Claude/2.rss /Kunstwerke/R/Monet,+Claude/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon